Rezensionen
Photocredits: Uwe Haun
MAZ, 12.07.22, Regine Buddeke:
…Denn nicht nur das Orchester – auch die Sänger überzeugen stimmlich und darstellerisch. […] Vanessa Waldharts Konstanze mäandert mit koloraturgeschmeidigem Sopran zwischen klagender Verzagtheit, wenn sie den Bassa flehend auf Abstand hält, und tragischem Stolz, wenn sie lieber Qualen und Tod erdulden will, als ihre Liebe zu Belmonte zu verraten.
Dorinda – Händel: Orlando, Juni 2022, Int. Händelfestspiele Halle/Oper Halle
O Lia San – Abraham: Viktoria und ihr Husar, November 2021, Oper Halle
Photocredits: Federico Pedrotti
klassik-begeistert.de, Dr. Guido Müller, 21.11.2021:
…Vanessa Waldhart perfekt im perlend schönen Gesang, im mitreißenden tänzerischen und spielerischem Charme als O Lia San…
Photocredits: Federico Pedrotti
klassik-begeistert.de, Dr. Guido Müller, 04.10.2021:
…Von den 106 Musikstücken (!) trägt die Tochter Zion im Kostüm einer jungen Puritanerin […] die Hauptlast […] Von Last oder gar Ermüdung kann allerdings bei der immer bestens im Gesang und im Schauspiel sehr präsenten Vanessa Waldhart keine Rede sein. Ihre perlend kristallklaren Koloraturen, ihre gurrende Erotik in Stimme und Spiel, ihre lyrische Emphase und ihre spielerisch leicht auf den Punkt erreichten Spitzentöne sind atemberaubend gut gesungen und erweichen das härteste Puritanerherz auch ihres Mitspielers, des Evangelisten.
Mitteldeutsche Zeitung, Andreas Montag, 05.10.2021:
…Zwei Figuren treiben die Handlung dramatisch voran, die Tochter Zion (berührend klar von Vanessa Waldhart gesungen)…
Mitteldeutsche Zeitung, 12.10.2020:
… Eine brillante Königin der Nacht (…)
Auch in Lauchstädt ist die Königin der Nacht eine Attraktion: Vanessa Waldhart hat für sie kalten Furor und stechende Brillanz. Ihre vokalen Pfeilspitzen trafen und berührten sogar Festspiel-Leiterin Edda Moser…
Das Opernmagazin, 15.10.2020:
… erschien die junge ausgezeichnete mehrfach preisgekrönte Sopranistin Vanessa Waldhart, seit 2018/19 Ensemblemitglied der Oper Halle, in blauem Kleid mit schwarzen Haaren als Königin der Nacht und klagte Tamino in ihrer Arie „O zittre nicht“ mit kleinen Gesten, sicher und zart in der Höhe, ihr Leid. Die mitleiderregend vorgetragen Worte „ach helft“ sang Waldhart mit glasklarer, sicherer Höhe. Waldhart, die auch schwerste Passagen mit scheinbarer Mühelosigkeit meisterte, meisterte auch die Koloraturen in „Du wirst der Tochter Retter sein“ mit größter Leichtigkeit.
Vanessa Waldhart als Königin der Nacht forderte ihre Tochter Pamina auf, Sarastro zu töten, ihre furiose Arie „Der Hölle Rache“ erklang intensiv, ausgezeichnet bis in die Höhen, in völliger Raserei, wobei sie ihr Messer drohend erhob.
nmz.de, 20.10.2020:
… Kein Problem für Vanessa Waldhart, die als sternflammende Königin mit kaltem Furor und stechender Brillanz glänzte.
Agilea – Händel: Teseo, Oktober 2020, Oper Halle
Photocredits: Falk Wenzel
klassik-begeistert, 02.10.2020:
… Vanessa Waldhart lotet mit ihrem lichthell leuchtenden jugendlichen Sopran die lyrischen wie expressiven Arien ihrer Medea von 1958 aus. Mit ihrer schönen Stimme lässt sie die Enge ihrer Dienstboten-Schürze der späten Adenauer-Zeit hinter sich.
Neue Musikzeitung, 04.10.2020:
… Wie Jason hat auch Vanessa Waldhart als Medea 1958 Gelegenheit, ein halbes Dutzend mal mit barocker Gelenkigkeit und Gefühl zu glänzen.
Photocredits: Falk Wenzel
klassik-begeistert.de, 01.03.20:
… Während Vanessa Waldhart alle notwendigen gesanglichen und spielerischen Pluspunkte ihres schönen Soprans in die Rolle der Zerlina einbrachte,…
Oscar – Verdi: Un ballo in maschera, September 2019, Oper Halle

Mitteldeutsche Zeitung, 30.09.19:
Vanessa Waldhart mit betörenden Koloraturen…
Cleopatra – Händel: Julius Cäsar in Ägypten, Juni 2019, Oper Halle

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.06.19:
…Cleopatra, die von Vanessa Waldhart schauspielerisch und stimmlich mit großem Potenzial verkörpert wird.
Süddeutsche Zeitung, 12.06.19
…Vanessa Waldhart singt es entzückend herzlich…
Neue Musikzeitung, 02.06.19
Außer Konkurrenz läuft Vanessa Waldhart: Lolita in Nahost zeigt auch vokal hybride Territorialansprüche.
omm.de, 02.06.19
Vanessa Waldhart begeistert als Kleopatra nicht nur optisch. Auch stimmlich glänzt sie mit einem glockenklaren Sopran, der die Vielschichtigkeit dieser Figur in den einzelnen Arien differenziert herausarbeitet. So zeigt sie sich zu Beginn absolut selbstbewusst und siegesgewiss, wenn sie glaubt, ihren Bruder vom Thron stürzen und Cäsar durch ihre weiblichen Reize für sich einnehmen zu können. In knappem Bikini begeistert sie auch noch sportlich durch einen Spagat. Im zweiten Akt wird sie Opfer ihrer Gefühle und muss erkennen, dass sie sich wirklich in Cäsar verliebt hat. Umso tiefer gestaltet sie folglich den Fall, wenn sie glaubt, dass ihr Geliebter gestorben ist und sie von ihrem Bruder inhaftiert wird.
klassik-begeistert.de, 01.06.19
…spielt dabei alle stimmlichen und körperlichen Reize aus…
Königin der Nacht – Mozart: Die Zauberflöte, Februar 2019, Theater Chemnitz

Sächsische Zeitung, 04.02.19
Die Königin der Nacht, Vanessa Waldhart, exponiert im Spiel und brillant in den Koloraturen, kommt als Rockdiva.
Kleine Zeitung, 05.02.19
…während die Königin der Nacht – hervorragend die aus Tirol stammende Vanessa Waldhart – als grausame Furie wütet…
Theaterförderverein-Chemnitz, 03.02.19
Vanessa Waldhart schaffte ihre beiden Arien mit Bravour und großer Beweglichkeit…
Bastienne – Mozart: Bastien und Bastienne, November 2018, Oper Halle

Deutschlandfunk.de., 27.11.18
Bei Mozarts „Bastien und Bastienne“ punktete (…) aber vor allem Vanessa Waldhart mit ihrem warmen, leicht und flexibel geführten, für die lyrische Partie idealen Sopran.
MDR Kultur, 25.11.18
Vanessa Waldhart ist ein Hingucker als Bastienne, die sie mit kleiner, feiner Stimme sehr überzeugend im Sinne der Figurengestaltung singt…
Neue Musikzeitung
Robert Sellier und Vanessa Waldhart machen das mit einer Leichtigkeit, die fabelhaft zur Musik passt…
Königin der Nacht – Mozart: Die Zauberflöte, April 2018, Nationaltheater Sarajevo, Bosnien-Herzegowina

avaz.ba, 19.04.18
Große Aufmerksamkeit und die Sympathie des Publikums gewann die Opernsängerin, Österreicherin Vanessa Waldhart.
Königin der Nacht – Mozart: Die Zauberflöte, März 2018, Schlosstheater Schönbrunn Wien

Kultur und Wein, 22.03.18
…in der Koloratur der Königin der Nacht (faszinierend treffsicher: Vanessa Lisa Waldhart)…
Blonde – Mozart: Die Entführung aus dem Serail, August 2017, Schlossoper Haldenstein, Schweiz

Bündner Tagblatt, 07.08.17
Vanessa Lisa Waldhart überzeugte als Blonde von Anfang an, jedes technische Problem meisterte sie scheinbar mit Links: Ein Genuss.
Opera World, 27.10.17
…Sehr sorgfältig auch das Paar bestehend aus Vanessa Lisa Waldhart (Blonde) und Michael Chacewicz (Pedrillo), frische, bedeutende Stimmen. Die junge österreichische Sopranistin und der polnische Tenor zeigten sich präsent auf der Bühne und sicher in jedem ihrer vokalen Auftritte.